1. Wie komm ich an ein Shooting?
Ihr meldet euch per email, PN oder durch einen Anruf und erzählt uns was ihr euch vorgestellt habt.
Wir klären Einzelheiten, Location und machen einen festen Termin aus.
2. Wie ist der Ablauf beim Shooting?
Wir treffen uns zum Termin an der Location.
Oft müssen wir dann noch ein Stückchen laufen, beim Hundeshooting nutzen wir das den Hund kennenzulernen und eure Fellnase kann dabei ihre erste Aufgeregtheit ablegen.
Wir gehen zusammen nochmal eventuelle spezielle Wünsche und Vorstellungen durch.
Dann fotografieren wir an verschiedenen Plätzen und lassen uns soviel Zeit wie wir brauchen.
3. Nach dem Shooting?
Alle beim Shooting entstandenen Bilder werden von uns vorab gesichtet und eine erste Vorauswahl anhand der Qualität getroffen.
Die Bilder (beim Premiumpaket ca. 80-100) werden euch in einer Onlinegalerie zur Auswahl zu Verfügung gestellt.
Hier könnt ihr in Ruhe eure Wunschbilder auswählen die dann bearbeitet werden sollen.
Denkt dran, die Bilder in der ersten Auswahl sind komplett unbearbeitet.
Wurde vorab bezahlt gehen die Bilder umgehend nach Fertigstellung der Bearbeitung geschlossen an euch raus.
Mit der Bildbearbeitung wird erst nach Zahlungseingang begonnen.
4. Muss ich zum Shooting was mitbringen?
Vorteilhaft wäre beim Hundeshooting wenn ihr die Lieblingsleckerle und/oder das Lieblingsspielzeug eures Lieblings dabei habt.
Beim Pferdeshooting bietet sich das gleiche an; werden natürlich andere Dinge sein ;)
Wollt ihr euch fotografieren lassen, dann solltet ihr alles dabei haben was ihr euch so vorgestellt habt. Lieber ein bisschen mehr mitnehmen als zu wenig. Also, evtl. verschiedene Outfits, Schuhe fürs Shooting und welche zum laufen usw.
5. Was bekomme ich?
Das was in der Beschreibung der jeweiligen Pakete steht.
Anzahl X an Bildern, jeweils in voller Auflösung ohne Logo und in reduzierter Web optimierter Auflösung mit Logo fürs Internet.
Ihr erhaltet die vollen privaten Nutzungsrechte an den Bildern, die Bilder in Webauflösung mit Logo dürfen auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
6. Mein Hund ist wild und nicht so gehorsam, da gehen wohl keine Bilder?
Doch... Wir lassen uns einfach die nötige Zeit. Und hier ist es wichtig für euch zu wissen, dass ich beim Shooting nicht auf die Uhr schaue. Wichtig bei der Arbeit mit Tieren (das gilt für mich aber auch für den Besitzer) ist Ruhe, Geduld und die nötige Gelassenheit und es werden auch mit dem wildesten Junghund ansprechende Bilder rauskommen. Natürlich muss einem bewusst sein, dass bei einem Hund der Kommandos wie Bleib, Sitz, Platz, Steh oder andere Tricks beherrscht die Möglichkeiten viel größer sind.